Wanderung von Dornbirn auf den Karren
Moderate Tour über den Dächern von Dornbirn mit Aussichtspunkt über das Vorarlberger Rheintal und einen spannenden Abstieg entlang der Dornbirner Ache mit ihren Wasserfällen und tiefen Schluchten.
Moderate Tour über den Dächern von Dornbirn mit Aussichtspunkt über das Vorarlberger Rheintal und einen spannenden Abstieg entlang der Dornbirner Ache mit ihren Wasserfällen und tiefen Schluchten.
Ein Klassiker vor den Toren Garmisch-Partenkirchens unter winterlichen Bedingungen.
Unter Böen und im Schnee hinauf zum Tegelberg über den Latschenschroffen.
Winterliche Tour auf den Jochberg im einsamen Aufstieg über die Scharrhütte. Der Abstieg verläuft über gut besuchte Wege vorbei an Dürrenberg Alm und Urisee.
Wanderung mit mal mehr, mal weniger Schnee von Nesselwang auf den Edelsberg. Die Route führt über Maria Trost zum Edelseberg und anschließend vorbei an Gund- sowie Hündelekopfhütte zurück nach Nesselwang.
Schöne, aber auch gut begangene, Wanderung direkt bei Garmisch-Partenkirchen.
Warum immer in die Alpen? Auch andere Länder haben schöne Nationalparks. In diesem Beitrag stelle ich kurz die wichtigsten Besonderheiten des Shenandoah Nationalparks (Virginia, USA) vor.
Los geht’s am Parkplatz der Hochgratbahn und dann im großen Bogen über die Falkenhütte und den Grat hoch hinauf bis zur Bergstation der Seilbahn.
Alle Jahre wieder: Schneeschuhrunde von Ofterschwang über die Hörnergruppe nach Bolsterlang.
Die Tour startet an der Talstation der Hahnenkammbahn und führt durch das Tal unterhalb der Gehrenalpe hinauf zum Hahnenkamm.