Von Hinterstein über den Klettersteig „Hohe Gänge“
Diese schöne Überschreitung am nördlichen Ende der Daumengruppe verbindet die Gipfel Rotspitze, Heubatspitze und Breitenberg. Als Krönung gibt es noch einen angenehmen Genuss-Klettersteig on top.
Diese schöne Überschreitung am nördlichen Ende der Daumengruppe verbindet die Gipfel Rotspitze, Heubatspitze und Breitenberg. Als Krönung gibt es noch einen angenehmen Genuss-Klettersteig on top.
Die Tour kann man mit einem Wort beschreiben: Traumhaft!
Los geht es ab Pregasina im Nord-Westen des Gardasees. Es lohnt sich auf jeden Fall in das kleine Dorf hochzufahren, um diese wunderschöne Bergtour zu erleben.
Der Sentiero del Colodri ist von Arco aus schnell erreicht. Als einfacher Klettersteig ist er auf Grund seiner Kürze gut als Halbtagestour auch für Anfänger zu gehen.
Diese leichte Bergtour überzeugt mit einer wunderschönen, aber leider doch kurzen Überschreitung, die einen herrlichen Rundumblick auf die Ammergauer Alpen und Zugspitze bietet.
Ausschweifende Runde von Nesselwang auf den Edelsberg mit Abstecher über den Alpspitz und die Alpe Stubental.
Unser Versuch, im Schnee auf die Reuterwanne zu wandern, war weniger erfolgreich.
Schneeschuhrunde vom Parkplatz des Weltcup-Express über die Hörnergruppe bei Ofterschwang.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Hochgratbahn. Von dort geht es mit den Schneeschuhen vorbei an der Falkenhütte zur Bergstation der Hochgratbahn.
Eine schöne Tagestour im Tannheimer Tal, die auch für Schneeschuhanfänger geeignet ist, insofern man die notwendige Kondition mitbringt. Ausgangspunkt ist der Haldensee.
Eine große Runde von Grän auf den Aggenstein. Von diesem geht es weiter über das Brentenjoch zum Füssener Jöchle. Zurück zum Parkplatz mit der Bergbahn.