Gardasee: Vier auf einen Streich rund um die Cima Rocca
Mit Mario und Fausti auf die Cima Rocca. Gemeint sind zwei von vier Klettersteigen, die von Biacesa aus im Auf- und Abstieg zur Cima Rocca genommen werden können.
Mit Mario und Fausti auf die Cima Rocca. Gemeint sind zwei von vier Klettersteigen, die von Biacesa aus im Auf- und Abstieg zur Cima Rocca genommen werden können.
Einsame Bergtour mit Kraxelei von Lermoos auf die zwei Gipfel Gartner Wand und Grubigstein.
Die Ferrata dell‘ Amicizia führt von der westlichen Stadtgrenze Riva del Garda’s über lange Leitern und Terrassen hinauf zur Cima Sat.
Bei Drena führt die kurze, aber deswegen nicht minder schöne Ferrata Rio Sallagoni durch eine Schlucht.
Diese schöne Überschreitung am nördlichen Ende der Daumengruppe verbindet die Gipfel Rotspitze, Heubatspitze und Breitenberg. Als Krönung gibt es noch einen angenehmen Genuss-Klettersteig on top.
Die Tour kann man mit einem Wort beschreiben: Traumhaft!
Los geht es ab Pregasina im Nord-Westen des Gardasees. Es lohnt sich auf jeden Fall in das kleine Dorf hochzufahren, um diese wunderschöne Bergtour zu erleben.
Der Sentiero del Colodri ist von Arco aus schnell erreicht. Als einfacher Klettersteig ist er auf Grund seiner Kürze gut als Halbtagestour auch für Anfänger zu gehen.
Diese leichte Bergtour überzeugt mit einer wunderschönen, aber leider doch kurzen Überschreitung, die einen herrlichen Rundumblick auf die Ammergauer Alpen und Zugspitze bietet.
Ausschweifende Runde von Nesselwang auf den Edelsberg mit Abstecher über den Alpspitz und die Alpe Stubental.
Unser Versuch, im Schnee auf die Reuterwanne zu wandern, war weniger erfolgreich.