Der Name ist Programm: Das Rauhhorn
Mit ein Klassiker unter den Touren in den bayrischen Alpen und das nicht unverdient: Für mich eine der schönsten Überschreitungen!
Mit ein Klassiker unter den Touren in den bayrischen Alpen und das nicht unverdient: Für mich eine der schönsten Überschreitungen!
Ein Berg, der im Schatten des Nebelhorns liegt, sich aber nicht zu verstecken braucht…
Bei Oberammergau liegt das kleine verschlafene Dorf Graswang. Von dort startet eine grandiose Runde vor dem Panorama der Zugspitzregion.
Eine moderate Wanderung zum Nachmachen: Nicht unweit des Riedbergpasses führt eine schöne Tour auf den Piesenkopf.
Am Brückentag ging es auf den Ponten bei Hinterstein.
Hurra! Es ist endlich soweit! Es geht wieder auf Tour. Dieses Mal auf Pfaden vom Tegelberg zur Ahornspitze.
Die Nagelfluhkette ist wohl der allgäuer Klassiker schlechthin. Die unternommene Tour verläuft von der Hochgratbahn zur Mittagbahn.
Gratwanderungen sind für mich eindeutig die schönste Tourenform. Eine sehr schöne Gratwanderung gibt es bei Zell am See. Diese führt vom Gasthof Mitterberghof auf den Hundstein.
Nesselwang und Edelsberg sind schon fast eine Tradition, die bereits in meiner Kindheit begann. Ein schöner Einstieg in die neue Saison.