Riedberger Schneeschuh-Runde
Eine wunderschöne, aber auch Konditionsfordernde Schneeschuhwanderung vom Osteral zum Riedberger Horn. Zurück zum Parkplatz geht es über den Ochsenkopf, die Oberalpe und das Rangiswanger Horn bei stetigem Auf und Ab.
Eine wunderschöne, aber auch Konditionsfordernde Schneeschuhwanderung vom Osteral zum Riedberger Horn. Zurück zum Parkplatz geht es über den Ochsenkopf, die Oberalpe und das Rangiswanger Horn bei stetigem Auf und Ab.
Aussichtsreiche Rundwanderung vom abgelegenen Örtchen Bad Laterns zum Hohen Freschen.
Wanderung von Viktorsberg über den Treietpass zum Hörnle und Dümelekopf. Dabei genießt man herrliche Aussichten über das Rheintal und das österreichisches sowie schweizerische Bergpanorama.
Gipfelhopping im Naturpark Nagelfluhkette zwischen Balderschwang und Hochgrat.
Die Nordhänge der Insel sind leider etwas angesenkt, was einen aber nicht von einer Wanderung abschrecken sollte. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich die Natur regeneriert und die Aussicht oberhalb der Passatwolkengrenze belohnt die Strapazen des Anstiegs.
Im Zentrum der Insel, östlich des El Teide liegen die beiden Berge Montaña de las Arenas Negras und de Alto (oder de Guamasa), die man auf Wanderwegen umrundet. Dabei genießt man atemberaubende Ausblicke innerhalb einer Mondlandschaft, mitunter auf den El Teide und die Nordhänge der Insel.
Die einfache Wanderung im Bregenzer Wald schließt auch Teile eines Musikwanderwegs ein. Kulinarisch und kulturell ist da viel geboten.
Eine weitere Wanderung im Bregenzer Wald mit luftiger Gratüberschreitung. Startpunkt ist Mellau.
Eine kurze, schöne Tour durch eine einsame und stille Schlucht direkt am Meer mit einem echten Highlight am Ende: Es wartet einer der größten Basaltbögen der Insel und alles ganz ohne Eintritt.
Auf dem Weg zum/vom El Teide noch Zeit? Dann macht doch von Arona eine leichte Wanderung auf den Aussichtsberg Roque de los Brezos.