Facts
Tagestour | Wanderung |
Start/Ziel | Balderschwang |
Datum | 28.08.2024 |
Distanz | 20.6 km |
Aufstieg | 1280 m |
Abstieg | 1280 m |
Höchster Punkt | 1745 m |
Story
Balderschwang, ein idyllisches Dorf im Herzen des Allgäus, mit seinem verschlafenen Charakter, begeistert sowohl Naturliebhaber als auch Wanderer. Die Anreise in das in einem Tal gelegene Dorf erfolgt im Osten über den Riedbergpass oder im Westen von Hittisau aus. Ob nun der Balderschwanger Höhenweg, eine Wanderung zum Riedberger Horn oder zum Feuerstätterkopf. Balderschwang ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, dasfür jedes Fitnesslevel etwas zu bieten hat.
Die vorgestellte Tour ist mit ihren fast 1300 Höhenmeter und knapp 21 km im oberen Bereich der Skala angesiedelt. Zunächst folgt man der Beschilderung in Richtung Riedberger Horn, das heute aber nicht auf meinem Tourenplan steht. Vorher biege ich nach Links zum Dreifahnenkopf ab. Den Bergrücken erreicht, weist mich ein Schild darauf hin, dass der Weg über den Dreifahnenkopf aus naturschutzgründen leider gesperrt ist. Die Sperrung bedingt einen kleinen Umweg, der aber nicht weiter schlimm ist. Das sollte der einzige Umweg bleiben und so geht es bei stetigem Auf und Ab unter strahlend blauem Himmel wie geplant von Gipfel zu Gipfel.
Bilder
Die Tour auf outdooractive.com
Die von mir gegangene Tour setzt sich aus zwei unterschiedlichen Touren zusammen.
Ich bin immer bemüht, defekte Links aufzudecken. Sollte einmal ein Link oder eine Einbettung defekt sein, teile es mir bitte über die Kommentarfunktion unter dem Beitrag mit. Danke für Deine Unterstützung!

0 Kommentare