Teneriffa # 4 – Montaña Roja
Im Anflug auf den TFS sieht man ihn bereits vom Flugzeug aus, den „roten Berg“. Auf ihn führt von El Médano eine angenehme Wanderung vorbei an langen Sandstränden, immer begleitet von einer steifen Prise.
Im Anflug auf den TFS sieht man ihn bereits vom Flugzeug aus, den „roten Berg“. Auf ihn führt von El Médano eine angenehme Wanderung vorbei an langen Sandstränden, immer begleitet von einer steifen Prise.
Auf Teneriffa gibt es zahlreiche „Barrancos“ (Schluchten) mit steilen, meterhohen Felswänden, die sich vom Meer ins Inselinnere graben. Einige davon kann man auch begehen und sind mal mehr, mal weniger touristisch erschlossen. Der Ausgangspunkt zur Barranco del Infierno ist Adeje im Süden der Insel.
Top Tour im Nordwesten der Insel mit vielen Aussichtspunkten über das vulkanisch geformte Tenogebirge. Highlight ist mitunter eine kurze Kammüberquerung.
Moderate Wanderung entlang der Küste auf gut ausgebauten Wanderwegen.
Vorarlberg: Wanderung auf die Hohe Kugel von Hohenems aus. Unspektakulärer Aufstieg, schöne Aussicht über das Rheintal und spannender Abstieg.
Moderate Tour über den Dächern von Dornbirn mit Aussichtspunkt über das Vorarlberger Rheintal und einen spannenden Abstieg entlang der Dornbirner Ache mit ihren Wasserfällen und tiefen Schluchten.
Ein Klassiker vor den Toren Garmisch-Partenkirchens unter winterlichen Bedingungen.
Unter Böen und im Schnee hinauf zum Tegelberg über den Latschenschroffen.
Winterliche Tour auf den Jochberg im einsamen Aufstieg über die Scharrhütte. Der Abstieg verläuft über gut besuchte Wege vorbei an Dürrenberg Alm und Urisee.