(Fast) Auf den Aggenstein und zum Füssener Jöchle
Im Tal herrscht Frühling, auf den Bergen stellenweise noch tiefster Winter. Eine Tour die anders verlief als geplant.
Im Tal herrscht Frühling, auf den Bergen stellenweise noch tiefster Winter. Eine Tour die anders verlief als geplant.
Die Nordhänge der Insel sind leider etwas angesenkt, was einen aber nicht von einer Wanderung abschrecken sollte. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich die Natur regeneriert und die Aussicht oberhalb der Passatwolkengrenze belohnt die Strapazen des Anstiegs.
Im Zentrum der Insel, östlich des El Teide liegen die beiden Berge Montaña de las Arenas Negras und de Alto (oder de Guamasa), die man auf Wanderwegen umrundet. Dabei genießt man atemberaubende Ausblicke innerhalb einer Mondlandschaft, mitunter auf den El Teide und die Nordhänge der Insel.
Die einfache Wanderung im Bregenzer Wald schließt auch Teile eines Musikwanderwegs ein. Kulinarisch und kulturell ist da viel geboten.
Eine kurze, schöne Tour durch eine einsame und stille Schlucht direkt am Meer mit einem echten Highlight am Ende: Es wartet einer der größten Basaltbögen der Insel und alles ganz ohne Eintritt.
Auf dem Weg zum/vom El Teide noch Zeit? Dann macht doch von Arona eine leichte Wanderung auf den Aussichtsberg Roque de los Brezos.
Eine der schönsten Wanderungen im Anaga Gebirge startet im touristischen Punta del Hidalgo und führt den Wandersmann entlang eines abwechslungsreichen Tals sowie zu den zwei Dörfern Chinamada und Las Carboneras.
Im Anflug auf den TFS sieht man ihn bereits vom Flugzeug aus, den „roten Berg“. Auf ihn führt von El Médano eine angenehme Wanderung vorbei an langen Sandstränden, immer begleitet von einer steifen Prise.
Auf Teneriffa gibt es zahlreiche „Barrancos“ (Schluchten) mit steilen, meterhohen Felswänden, die sich vom Meer ins Inselinnere graben. Einige davon kann man auch begehen und sind mal mehr, mal weniger touristisch erschlossen. Der Ausgangspunkt zur Barranco del Infierno ist Adeje im Süden der Insel.
Top Tour im Nordwesten der Insel mit vielen Aussichtspunkten über das vulkanisch geformte Tenogebirge. Highlight ist mitunter eine kurze Kammüberquerung.