Facts
Mehrtagestour | Bergtour |
Start | Rifugio Lavarella |
Ziel | La Villa |
Datum | 29.07.2024 |
Distanz | 12.5 km zzgl. 3.15 km Seilbahn |
Aufstieg | 800 m |
Abstieg | 750 m zzgl. 655 m Seilbahn |
Höchster Punkt | 2615 m |
Story
In den frühen Morgenstunden tollen um die Rifugio Lavarella zahlreiche Murmeltiere. Es kostet Mühe, sich von diesem geschäftigen Treiben loszureißen und sich auf den Weg zu machen.
Was folgt, ist der bisher einsamste Abschnitt des Alta Badia Höhenwegs. Bis zum Heiligkreuzkofelsteig habe ich keinen einzigen Menschen getroffen. Dafür Murmeltiere, die nach kurzer Zeit meine Anwesenheit akzeptierten und sich nicht weiter stören haben lassen. Es sind zahlreiche Bilder von diesen kuscheligen Nagern entstanden. Ich hätte einen eigene Bilderserie erstellen können.
Oberhalb des Heiligkreuzkofelsteigs befindet sich die Ju dla Crusc, ein Aussichtspunkt mit Blick über ganz Alta Badia. Der Steig selbst bietet herausfordernde Abschnitte als auch leichtere Passagen. Wobei die herausfordernden Abschnitte, die Tritt- und Schwindelfreiheit fordern, meist unversichert sind.
Den Steig gemeistert, erreicht man schnell die Wallfahrtskirche Hl. Kreuz. Diese wunderschöne Kirche ist nicht nur ein Ort für Pilger, sondern auch für Freizeitaktivisten, die am dortigen Schutzhaus Einkehr oder auf den Wiesen ringsherum Erholung suchen.
Die Seilbahn La Crusc nach Badia Abtei ist für mich eine bequeme Möglichkeit einige Höhenmeter im Abstieg einzusparen. Der Marsch von Badia Abtei nach La Villa, meinem heutigen Übernachtungsort (Hotel), zieht sich allerdings nochmal. KI
Bilder
Die Tour auf outdooractive.com
Ich bin immer bemüht, defekte Links aufzudecken. Sollte einmal ein Link oder eine Einbettung defekt sein, teile es mir bitte über die Kommentarfunktion unter dem Beitrag mit. Danke für Deine Unterstützung!
0 Kommentare