Facts

MehrtagestourBergtour
StartPasso Campolongo
ZielLagazuoi Hütte
Datum27.07.2024
Distanz14.5 km zzgl. 1 km Seilbahn
Aufstieg1045 m zzgl. 345 m Seilbahn
Abstieg540 m
Höchster Punkt2730 m

Story

Der Tag startet am Passo Campolongo, der den Übergang von Val Badia und Val di Fassa darstellt. Nach den ersten beiden anspruchsvollen Tagen in felsiger Landschaft, wandert man heute auf leichten Wegen durch saftig grüne Wiesen und abschnittsweise Tannenwälder.

Am Passo di Valparola liegt auf 2192 m.ü.M. eine Festung, auch bekannt als Fort Valparola. Das Fort wurde während des Ersten Weltkriegs erbaut und diente als strategische Verteidigungsanlage. Heute beherbergt die Festung ein Museum, das die militärische Geschichte der Region dokumentiert und Besuchern Einblicke in das Leben der Soldaten sowie die historischen Ereignisse des Krieges bietet.

Als Etappenziel war das Refugio Valparola geplant. Basierend auf der Erfahrung des vorausgegangenen Tages habe ich unterwegs versucht einen Schlafplatz zu organisieren. Gegen Mittag ist ein Platz in der Refugio Ladazuòi freigeworden, den ich sofort reserviert habe. Die Höhenmeter zum Refugio Ladazuòi habe ich bequem mit der Seilbahn vom Passo Falzarego genommen und war erstaunt über die spektakuläre Aussicht von dort oben. Das war der Umweg auf jeden Fall wert. KI

Bilder

Die Tour auf outdooractive.com

Ich bin immer bemüht, defekte Links aufzudecken. Sollte einmal ein Link oder eine Einbettung defekt sein, teile es mir bitte über die Kommentarfunktion unter dem Beitrag mit. Danke für Deine Unterstützung!

Werde immer automatisch informiert, wenn es neue Beiträge gibt: Newsletter

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

50 − 49 =