Facts

MehrtagestourBergtour
StartUtia Pisciadù
ZielPasso Campolongo
Datum26.07.2024
Distanz14.6 km
Aufstieg765 m
Abstieg1465 m
Höchster Punkt3150 m

Story

Nach einer erholsamen Nacht starte ich in den zweiten Tag. Vereinzelt hängen Wolken in den Bergen unter einem sonst klaren Himmel.

Für die erste Pause bietet sich das Rifugio Boè an, das auf einem Hochplateau gelegen ist. Von hier aus hat man den nächsten und höchsten Punkt des Alta Badia Höhenwegs bereits fest im Auge: Den Piz Boè mit 3152 m.ü.M.

Wer nun die Hoffnung hat, das Gipfelglück in Ruhe genießen zu können, der wird schnell enttäuscht werden. Es gibt eine kleine Hütte auf dem Gipfel und auf Grund der guten Erschließung durch eine nahe Seilbahn im Südwesten strömen die Menschen in Massen auf diesen leicht zu erreichenden 3000er.

Die zwischenzeitlich aufgezogenen Schönwetterwolken, die die umliegenden Gipfel einhüllen trüben das Gipfelglück weiter und ich verweile nur kurz.

Im Abstieg über den Weg 638 zur Franz Kostner Hütte kam auch wieder der Helm in einer steilen, teils versicherten Passage zum Einsatz.

Die Franz Kostner Hütte erreicht, währte die Freude nur kurz. Die Hütte war vollständig ausgebucht – kein Schlafplatz frei. Der Wirt hat für mich die umliegenden Hütten abtelefoniert, leider ohne Erfolg. Also musste ich bis zum Passo Campolongo absteigen. Dort konnte ich dann in einem kleinen Hotel ein Zimmer beziehen und in einer nahen Pizzeria eine sehr leckere Pizza genießen. KI

Bilder

Die Tour auf outdooractive.com

Ich bin immer bemüht, defekte Links aufzudecken. Sollte einmal ein Link oder eine Einbettung defekt sein, teile es mir bitte über die Kommentarfunktion unter dem Beitrag mit. Danke für Deine Unterstützung!

Werde immer automatisch informiert, wenn es neue Beiträge gibt: Newsletter

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 + 5 =